
Mein Name ist Gilles Grethen.
Ich bin Fotograf aus Luxemburg. In meinen Bildern zeige ich vor allem die Vielfalt und die Schönheit von Natur- und Kulturlandschaften.
Meine fotografische Arbeit ist geprägt von der Faszination für Licht, Struktur und Atmosphäre. Ich suche nicht verkrampft nach dem perfekten Moment sondern lasse mich von der Landschaft führen, mit offenen Sinnen und dem Vertrauen, dass er sich von selbst offenbart. Dabei entstehen zumeist Bilder, die Ruhe ausstrahlen und gleichzeitig Geschichten erzählen: von Orten, an denen Natur und Kultur aufeinandertreffen, von Landschaften, die sowohl zeitlos als auch im Wandel sind.
Ob nebelverhangene Wälder, stille Flussufer oder vom Menschen geprägte Kulturlandschaften – mein Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen natürlicher Schönheit und menschlicher Gestaltung sichtbar zu machen. Oft arbeite ich mit reduzierten Kompositionen, klaren Linien und einem feinen Gespür für Lichtstimmungen.
Fotografie ist für mich weit mehr als das Festhalten eines Augenblicks – sie ist eine Art zu sehen, zu fühlen, zu begreifen. Sie erlaubt mir, meine Faszination für Natur und Gestaltung miteinander zu verbinden. Ich liebe es, die Welt unvoreingenommen, mit frischem Geist zu betrachten und mich selbst herauszufordern um Neues zu entdecken. Meine Aufnahmen zeigen die Einzigartigkeit von Landschaften, natürlichen Lichtstimmungen – und manchmal auch von Menschen, die in diese Szenerien eintauchen.
In der Nachbearbeitung geht es mir weniger um Veränderung als um Veredelung – darum, das Gefühl des Moments zu bewahren. Abgeschlossen wird mein fotografischer Prozess mit dem Fine Art Print auf edlem Papier. Dieses physische Endergebnis hat für mich eine besondere Bedeutung: Es lässt die Erinnerung greifbar werden, fängt Details ein, die sonst verblassen würden – und schenkt dem Bild Dauer. Es ist dieser Kreis aus Sehen, Erleben und Gestalten, der mich immer wieder aufs Neue begeistert